Jakob Amsler-Laffon
1823–1912
«In manchen Fällen ist es schwierig oder unmöglich, Jakob oder Alfred Amsler als Urheber einer Erfindung zu bezeichnen, da die beiden während langer Jahre sehr eng zusammenarbeiteten. Gewiss: Jakob, aus der Wissenschaft kommend, stand wohl dem feinmechanischen Integriergerät näher als sein Soh, der seiner Veranlagung nach mehr die Züge des Maschineningenieurs und Fabrikanten besass. Aber ohne Zweifel war Jakob zu maschinenbaulichem Denken und zu unternehmerischer Tatkraft gleichermassen hervorragend befähigt wie Alfred zur naturwissenschaftlich und mathematisch korrekten Fassung technischer Probleme.»