Heinrich Zoelly
							1862–1937						
				«Zoelly hatte in den meisten technischen Dingen, die er anfasste, eine intuitiv glückliche Hand. Sein Hauptverdienst bestand aber in der mit äusserster Energie betriebenen Anwendung der Dampfturbine um die Jahrhundertwende, die dazu berufen war, die alte Kolbendampfmaschine des 19. Jahrhunderts abzulösen.»