Hans Heinrich Hürlimann-Bleuler

1803–1872
«Hans Heinrich Hürlimann war ein schlechter Menschenkenner, aber gutgläubiger Mann, der nur allzu rasch jemandem vertraute. Auf Anraten eines sogenannten Freundes erwarb er das Schloss Teufen mit Wiesen, Feldern, Reben und Waldungen. Doch die Bewirtschaftung des Gutes erwies sich als beschwerlich und wenig rentabel. Schliesslich veräusserte er das Schloss mit Verlust. Auch für das Gut Goldenberg fand sich ein Käufer. Nur das defizitäre Braugeschäft musste Hans Heinrich Hürlimann wohl oder übel weiterführen, da sich niemand dafür interessierte.»

Bücher und weitere Infos

Suche