Hans Behn-Eschenburg
1864–1938
«Die umwälzende Neuheit im elektrischen Teil der Lok waren aber die beiden achtpoligen Fahrmotoren in offener Bauart ohne Fremdventilation. Die Schaltung als Reihenschlussmotor mit phasenverschobenem Wendefeld nach Behn-Eschenburg war in ihrer genialen Einfachheit wegweisend für die Einphasentraktion. Die Versuchslokomotive Nr. 2 kann somit als die erste brauchbare Einphasenlokomotive der Welt für 15 kV 15 Hz gelten.»