Ferdinand Ernst

1819–1875
«Da beim Hinschied von Elias Ernst eine beträchtliche hypothekarische Schuld das Anwesen belastete, wollte dessen jüngster Sohn, Ferdinand, den Versuch wagen, die Rendite des Haldengutes durch den Betrieb einer Brauerei zu verbessern. Immerhin hatte er im Münchner Hofbräuhaus den Beruf eines Brauers gelernt, und wenn er im Grunde seines Herzens auch eher Bauer denn Brauer war, so bot sich ihm jetzt doch die Gelegenheit zur beruflichen Selbständigkeit.»

Bücher und weitere Infos

Band 57

Brauerei Haldengut

Vom gewerblichen zum industriellen Brauen

Suche