Emil-Huber Stockar

1865–1939
«Emil Huber-Stockar entwickelte und erprobte von 1902–1909 auf der Versuchsstrecke Seebach-Wettingen aus eigener Initiative die technischen Grundlagen des elektrischen Betriebes der Schweizer Bahnen. Überlegen und mit zäher Energie plante und leitete er die Elektrifizierung der Gotthardlinie und anderer Hauptstrecken der Bundesbahnen. Damit leistete er einen grossen Beitrag zur Unabhängigkeit der Schweizer Bahnen von der Kohle und damit zur Bewahrung unserer Freiheit.»

Bücher und weitere Infos

Suche