Eduard Amstutz

1903–1985
«Professor Eduard Amstutz leistete überaus wertvolle Beiträge zum Aufbau des schweizerischen Luftverkehrs. Nach seiner Tätigkeit als Kontrollingenieur im Eidgenössischen Luftamt übernahm er 1937 die Professur für Flugzeugstatik und Flugzeugbau an der ETH in Zürich und war massgeblich am Entwurf des Flugzeuges Pilatus SB-2 ‹Pelican›, dem Vorläufer des Porters, beteiligt. 1941 wurde er vom Bundesrat als Delegierter für zivile Luftfahrt berufen, vertrat den Bund im Verwaltungsrat der Swissair und übte entscheidenden Einfluss auf die Planung und Entwicklung der schweizerischen Luftverkehrspolitik aus.»

Bücher und weitere Infos

Suche