Dr. Jochen Decker
Dr. Jochen Decker ist CIO der SBB. Nach seiner Promotion in Biochemie startete er 2002 bei Accenture, wo er als Berater im IT-Umfeld der Deutschen Bahn erste Erfahrungen in der Bahn- und Transportbranche sammelte. Seit 2008 arbeitet er bei der SBB und durchlief seither zahlreiche Positionen, darunter Leiter Sourcing, Leiter IT Operations, Chief Architekt und Chief Digital Officer. Seit 2021 leitet er die SBB Informatik.
Andreas Fuhrer
Andreas Fuhrer ist Leiter Digitalisierung bei der SBB. Er hat die digitale Transformation der SBB mitgeprägt, angefangen vom Millennium-Projekt im Jahr 2000 über die Digitalisierung des Bahnbetriebs bis zur Branchenplattform Nova, dem «Herz» des integrierten ÖV in der Schweiz mit 250 angeschlossenen Transportunternehmen. Aktuell führt er die KI-Initiative der SBB. Er ist Physiker und hält ein Executive MBA der Universität St. Gallen.
Dr. h.c. Beat Glogger
Dr. h.c. Beat Glogger studierte Biologie. Er moderierte und leitete das Wissenschaftsmagazin am Schweizer Fernsehen. Über zwanzig Jahre betrieb er eine eigene Agentur für Wissenschaftskommunikation, die unter anderem «Wissen» für Schweizer Zeitungen produzierte. Er schrieb mehrere Sachbücher und Science-Thriller und gründete das Magazin «higgs.ch».
Hans Hess
Hans Hess, dipl. ing. ETH Zürich und MBA USC Los Angeles, war 1996 bis 2005 CEO von Leica Geosystems (MBO und IPO) und seit 2006 Verwaltungsratspräsident verschiedener kotierter und nichtkotierter exportorientierter Schweizer Industrieunternehmen und Scale-ups. Von 2010 bis 2020 war er Präsident des Industrieverbandes Swissmem und Vize-Präsident des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse.
Dr. Matthias Kaiserswerth
Dr. Matthias Kaiserswerth ist seit 2016 Präsident der Technischen Gesellschaft Zürich. Der promovierte Informatiker verbrachte beinahe seine gesamte berufliche Karriere bei IBM Research. Er leitete bis zu seiner Pensionierung 2015 deren Forschung in Europa. Bis heute ist er in verschiedenen Beiräten und Verwaltungsräten engagiert.
Adrian Scherrer
Adrian Scherrer ist Historiker und Archivar. Er beschäftigt sich mit Wirtschafts- und Technikgeschichte, insbesondere in der Region Zürich. Unter anderem wirkte er an Publikationen zur Geschichte des Druckens und der Medien Radio und Fernsehen in der Schweiz mit.
Prof. Dr. Roland Siegwart
Prof. Dr. Roland Siegwart ist seit 2006 Professor für autonome mobile Roboter an der ETH Zürich, Co-Direktor des Wyss Zurich und Verwaltungsrat mehrerer Hightech-Firmen. Er studierte Maschineningenieur an der ETH Zürich, war zehn Jahre Professor an der EPFL, Gast an der Stanford University und Vizepräsident für Forschung und Wirtschaftsbeziehungen der ETH Zürich. Er ist Mitbegründer mehrerer Startup-Firmen und ein starker Promoter des Unternehmertums.
Dr. Silvia Steiner
Dr. Silvia Steiner studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und promovierte in Kriminologie an der Universität Lausanne. Die ehemalige Staatsanwältin ist seit 2015 Regierungsrätin des Kantons Zürich und Vorsteherin der Bildungsdirektion. Von 2017 bis 2024 war sie Präsidentin der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Seit 2024 ist sie Co-Vizepräsidentin der Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK).