Heinrich Preiswerk
1876–1940
Preiswerk lehrte ab 1912 als Professor für Mineralogie und Geologie an der Universität Basel. Zu seinen Werke gehörten die drei geologischen Kartenblätter zur Simplongruppe, zum oberen Tessin- und Maggiagebiet sowie zu den Tessiner Alpen. Die Aufgaben der angewandten Geologie führten ihn zu Tunnelbauten an Lötschberg und Simplon, zu Kupfer- und Erzlagerstätten. In den Jahren 1910 und 1913 machte
Preiswerk Reisen in Sachen Öl.»