Maximilian Georg Zeller-Gaupp

1834–1912
«Vermutlich im Spätherbst 1865 tauchte Max Zeller in Romanshorn auf und trat ins Geschäft von Paul Friedrich Gaupp ein. Und schon am 10. Februar 1866 erwarb er von Gaupp dessen an der heutigen Bahnhofstrasse gelegenes Wohnhaus mit Apotheke, Waschhaus, Holzschopf sowie Pflanz- und Gemüseland um die stattliche Summe von 50 000 Franken. Dazu gehörten auch das so genannte Laboratorium und das Magazin mit dem Warenlager.»

Bücher und weitere Infos

Band 70

Zeller

Von der Landapotheke zum modernen Pharmabetrieb

Suche